Ädipsos

Ädipsos
Ädipsọs,
 
Badeort an der Nordwestküste der Insel Euböa, Griechenland, 2 400 Einwohner;
 
 
Halogen-Thermalquellen (20-70 ºC, seit dem Altertum gegen Rheuma, Arthritis, Diabetes und Frauenleiden angewendet).
 
 
Reste römischer Thermenbauten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Euböa — (neugriech. Evvia oder Egripos, bei den Italienern Negroponte), griechische, im Altertum wichtige Insel im Ägäischen Meer, dicht an der Ostküste von Mittelhellas (s. Karte »Griechenland«), von der sie durch große Längsbrüche abgetrennt wurde, mit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ALIMUS — I. ALIMUS Graece Α῎λιμος, absque aspitatione, apud Solinum c. 17. ubi de Creta Insul. Herba ἄλιμος dicitur: ea admorsa diurnam famem prohibet. proinde et haec Cretica est. Itaque hinc ei nomen; quae enim sitim et famen arcent pharmaca, ἄλιμα et… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”